Univ. Prof. Dr. Paul Speiser & Dr. Jasmin Rahhal-Schupp

Terminvereinbarungen
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Erstvorstellungen bitte telefonisch unter +43 (0)1 402 58 93.

Für bestehende Patientinnen gibt es die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung:

Univ. Prof. Dr. Paul Speiser

Dr. Jasmin Rahhal-Schupp

Unsere Ordination
Wir sind Wahlarztordination ohne Kassenverträge.

1010 Wien, Reichsratsstrasse 17/9

Univ. Prof. Dr. Paul Speiser

Dr. Jasmin Rahhal-Schupp

So finden Sie zu uns
Öffnungszeiten
Montag8:30-13 und 16-18:30 Uhr
Jeden 2. Dienstag8:30-13 Uhr
Mittwoch9-13 und 16-18:30 Uhr
Donnerstag8:30-12 und 14-17 Uhr
Freitag15-18:30 Uhr

Unser Therapieansatz

Wir legen großen Wert auf schonende und effektive Behandlungsmethoden – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Behandlung von Vorkrebsveränderungen des Gebärmutterhalses (CIN 1 bis 3). Dabei setzen wir auf eine innovative Lokaltherapie mit 85%iger Trichloressigsäure. Diese Methode wirkt wie eine sanfte Schälkur der Gebärmutterhalsoberfläche, wodurch veränderte Zellen nach und nach abgestoßen werden.

Zusätzlich bieten wir eine nicht-invasive Immunmodulation an. Hierbei unterstützen wir das Immunsystem gezielt dabei, HPV-Infektionen eigenständig zu bekämpfen – eine natürliche Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie umfassend zu Abstrichbefunden wie Pap 3d oder Pap 4 sowie zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei CIN und VIN. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – wir begleiten Sie einfühlsam und kompetent.

Unsere Fachgebiete

Abklärung und Behandlung von Dysplasien des Genitaltraktes
  • Abklärung mit Kolposkopie, eventuell Gewebeprobe, Pap-Abstrich, HPV-Typisierung
  • Konservative, sprich nichtchirurgische Behandlung – „Messer weg!“
  • Chirurgische Behandlung inkl. LLETZ-Konisation bei Versagen der konservativen Therapie
Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen
  • Diagnosesicherung durch ausführliches Gespräch, gynäkologische Untersuchung und bildgebende Verfahren
  • Exakte Operationsplanung und Operation an der Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie – AKH und diversen privaten Krankenanstalten
  • Nachbehandlung, wenn angezeigt auch inklusive Chemotherapie